Ich freue mich, Dir mitteilen zu können, dass ich die Qualifizierung zur Fachkraft für Kriminalprävention erfolgreich abgeschlossen habe. Diese intensive und praxisnahe Weiterbildung wurde im Rahmen des renommierten Beccaria-Qualifizierungsprogramms durch die Allianz Sichere Sächsische Kommunen (ASSKomm) angeboten.
Im Mittelpunkt der Qualifizierung stand die Frage: Wie gelingt es, Kriminalität wirksam vorzubeugen und dabei Menschen, Strukturen und Räume nachhaltig zu stärken?
Die Antwort liegt in fundierter Kriminalprävention, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basiert, lokal verankert ist und durch starke Netzwerke getragen wird. Genau darauf liegt jetzt mein Fokus.
Du kannst darauf zählen, dass ich nun über vertieftes Wissen und praxisbewährte Methoden verfüge, um passgenaue Präventionsstrategien zu entwickeln – sei es für Kommunen, Organisationen oder Unternehmen. Von der Analyse über die Planung bis hin zur Umsetzung präventiver Maßnahmen begleite ich Dich gerne auf dem Weg zu mehr Sicherheit, Vertrauen und Miteinander.
Falls Du mehr über das Beccaria-Qualifizierungsprogramm erfahren möchtest, findest Du hier alle Informationen:
👉 https://www.asskomm.sachsen.de/BECCARIAQualifizierungsprogrammSachsen4051.html
Kriminalprävention bedeutet mehr als Verbrechen zu verhindern – sie schafft Lebensqualität.
Lass uns gemeinsam etwas bewegen.

DISKUTIERE MIT UNS AUF:
6 Säulen 72 Anthropozän Behörde Change Managem DRK Bereitschaften Einsamkeit Feuerwehrcoach Feuerwehrführungskompetenz Feuerwehrteam stärken Freiwilligen Feuerwehren Frühwarnsysteme Internationale Zusammenarbeit Klimawandel Kommunikation in Feuerwehren Konfliktbewältigung Feuerwehr krise Krisenkommunikation Krisenmanagement Krisenmanager Krisenprävention Krisensicher Lebenskrise Mediation in Feuerwehren Nachhaltigkeit Prävention Resilienz Schule Streitigkeiten in Feuerwehren stunden TCCC Teamdynamik in Feuerwehren Teamentwicklung Feuerwehr Zurück ins Leben Konflikte in Feuerwehren lösen Krisenmanagement